|
 |
|
Was
ist Lebendiges Evangelium?
In
Aktionskreisen der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung und in Bibelkreisen
wird das Evangelium mit dem Alltag verbunden. Die Botschaft des Evangeliums
will in unserem Alltag lebendig werden und unserem persönlichen aber auch
gesellschaftlichen Leben eine neue Qualität, einen neuen Tiefgang geben. Jesus
Christus hat uns das "Leben in Fülle" (Joh 10,10) versprochen. Sein Wort ist
Leben und ruft uns zum Leben.
Einmal im Monat wird ab Advent 2006 unter der Rubrik "Evangelium des Monats"
ein Schrifttext für die Arbeit im Aktionskreis, im Bibelkreis, in der Gruppe
vorgestellt. Der "Schrifttext" aus der Sonntagsliturgie des jeweiligen Monats.
"Zugänge" geben Hintergrundinformationen und führen damit zum Schrifttext
hin. Die "Fragen" laden ein zum Gespräch. Sie sind nicht zum abarbeiten gedacht,
sondern um miteinander in das Gespräch zu kommen, wie die Botschaft des Textes
unser Leben verändert zu mehr Leben.
Unter "Gebet - Impuls - Lied" ist jeweils ein Text oder Liedhinweis zu finden,
um den Gesprächskreis im Gebet zu beenden.
Die Befreiungsgeschichte
der Menschen, die Gott begonnen hat, ist noch nicht zu Ende! Sie hat in einer
speziellen Weise ihren Anfang genommen in der Befreiung des Volkes Israel
aus dem Sklavenhaus und hat einen weiteren Höhepunkt in der Auferweckung des
Jesus von Nazareth aus dem Tod. Wir sind eingeladen, an diesem Befreiungswerk
Gottes mitzuarbeiten: Jeder Mensch soll menschenwürdig leben können! Lebendiges
Evangelium, Lebensbetrachtung und Gebete aus der Zeitung sind Hilfen, die
Notwendigkeit von Befreiung in unserem Leben und im Leben von Benachteiligten
zu entdecken. Sie helfen uns, die Strukturen zu erkennen, die Gottes Befreiungswerk
entgegenstehen und ermutigen uns, Schritte der Solidarität mit anderen zu
gehen. Diese Weisen, uns mit dem Glauben auseinander zu setzen, zeigen aber
auch auf, dass wir selbstbewusst mit der Bibel umgehen und unseren Glauben
ausdrücken. Gott hat im Laufe der Geschichte unzählige Menschen angesprochen,
gerade auch durch die „Zeichen der Zeit". Lassen wir uns auch von ihm
ansprechen und bewegen!
Das lebendige Evangelium geht vom Zeugnis
der jüdisch-christlichen Tradition aus, das uns die ersten Christengemeinden
in den Texten der Bibel überliefert haben. Es macht den Versuch, die befreiende
Botschaft von damals für uns heute, besonders für die Arbeiterschaft und für
die Benachteiligten in der Gesellschaft, lebendig werden zu lassen. Das kann
als Ermutigung und Zspruch erlebt werden, aber auch als Anfrage und Herausforderung.
Wichtig ist dabei, Meinungen und Erfahrungen der anderen zu respektieren und
stehen zu lassen, ohne sie zu diskutieren. |
|